Die Magister- und Wirtschaftsjuristen von Scheja & Partner unterstützen unsere Rechtsanwälte in der Beratung unserer Mandaten. Spätestens nach dem ersten Jahr ihrer Tätigkeit für unsere Kanzlei lassen sich unsere Magister- und Wirtschaftsjuristen als fachkundige Datenschutzbeauftragte zertifizieren.
Niklas Gieseke
Berufliche Tätigkeiten
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ausbildung
- Universitärer Schwerpunkt im Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht am ITM Münster
- Universitäre Zusatzausbildung im gewerblichen Rechtsschutz
- Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Rechtswissenschaft
- Reichsuniversität Groningen, Rechtswissenschaft
- Georg-August-Universität Göttingen, Rechtswissenschaft
Fremdsprachen
- Englisch
Eva-Marie Hoffmann
Berufliche Tätigkeiten
- Angestellte Wirtschaftsjuristin
- Tätigkeitsschwerpunkt im Datenschutzrecht und Mandantenmanagement
- Frühere Tätigkeit als Werkstudentin bei einem der führenden HR- und Payroll-Dienstleister Europas im Bereich Finance & Legal
Ausbildung
- Bachelorstudium Wirtschaftsrecht mit den Schwerpunkten Unternehmens- und Arbeitsrecht an der Internationalen Hochschule Bad Honnef
- Vormals vier Semester Studium der Rechtswissenschaften an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Fremdsprachen
- Englisch
Zertifizierung
Philipp Nickel
Berufliche Tätigkeiten
- Angestellter wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Tätigkeitsschwerpunkt im Datenschutzrecht
- Tätigkeit als Assistent für regulatorische Angelegenheiten im Bereich der technischen Dokumentation von Medizinprodukten
- Tätigkeit als Assistent für regulatorische Angelegenheiten im Bereich des Datenschutz- und IT-Managements eines Medizinprodukteherstellers
Ausbildung
- Ruhr-Universität Bochum, Rechtswissenschaft
- Universitärer Schwerpunkt im Internationalen und Wirtschaftsstrafrecht
Fremdsprachen
- Englisch
Alexander Später
Berufliche Tätigkeiten
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ausbildung
- Studium der Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn mit dem Schwerpunkt „Wirtschaft & Wettbewerb“ (u.a. Datenschutzrecht, Urheberrecht)
- Teilnahme am Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot Court mit Auszeichnung, anschließend Coaching des Bonner Teams
- Teilnahme an der Fachspezifischen Fremdsprachenausbildung in Englisch an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Fremdsprachen
- Englisch